Grundriss Bad mit 13 qm

4,30 Stern(e) 4 Votes
G

Grym

Hallo,

wir wissen einfach nicht weiter bezüglich unseres Bad-Grundrisses, habt ihr vielleicht Ideen? Unser Sanitär-Mensch meinte übrigens, ein Treffen mit ihm vor Baugenehmigung wäre nicht sinnvoll, hmm... :-(

Leider stehen mit der Baugenehmigung dann ja Sachen wie Fenster und tragende Wände fest und genau da haben wir noch etwas Spielraum. Das Fenster könnte z.B. problemlos an einer beliebigen Stelle an der kurzen Seite angeordnet werden, da unten darunter der Hausanschlussraum ist und dieser das Fenster ja an einer beliebigen Stelle haben könnte. Oder das Fenster bleibt in etwa dort wo es ist, kann aber sicher noch ein paar cm nach hier oder da gerückt werden (muss leider aber symmetrisch zum WC auf der anderen Seite gegenüber ein Stockwerk tiefer passen - Fenster weiter Richtung Tür rücken wäre also nicht gewollt). Auch könnte man beliebige mit dem Nebenraum Hauswirtschaftsraum tauschen oder dort Wände verschieben, Einbuchtungen erstellen, etc.

Hier mal 4 Ideen von uns:

grundriss-bad-mit-13-qm-161262-1.PNG


grundriss-bad-mit-13-qm-161262-2.PNG


grundriss-bad-mit-13-qm-161262-3.PNG


grundriss-bad-mit-13-qm-161262-4.PNG


Badobjekte im Moment in unsere Planung:

190x90 Duo-Badewanne
mindestens 120x90 Duschfläche (nicht gefliest, Villeroy & Boch Squaro oder so etwas in der Art)
120cm breiter Waschtisch (1x Armatur) mit breiten Ablageflächen links und rechts (in den 120cm dabei)
und ein WC

Fenster am ehesten wie in Planung 1 ganz oben realisierbar bezüglich Symmetrie außen usw.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Das mit der riesengroßen Wanne würde ich mir überlegen. Wenn Kinder drin baden sollen eine ziemliche Wasserverschwendung auf Dauer
 
G

Grym

Die Größen von Wanne und Waschtisch wurden bereits ausführlichst zwischen uns beiden diskutiert und vieles wurde ausprobiert und das sind nun die Ergebnisse. Nur bei der Dusche ist das eher so ein geschätzter Wert, der vermutlich gemütlich und großzügig genug sein müsste.
 
L

Legurit

Kannst du das Fenster noch umplanen? Dann würde ich es an die andere Seite machen und einfach Dusche und Wanne bzw. Waschbecken und WC links und rechts anordnen.
Kaldewei Mega Duo 180x90 Körperform kann ich sehr empfehlen - passt auch sehr gut zu einer 90er Dusche.
 
G

Grym

Drunter passen würde die Wanne wohl, darf man das auch? Wegen Absturzsicherung? Wir würden dort wohl eine "übliche" Brüstungshöhe wählen. Etwa 90 cm würden das sein.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bad mit 13 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
2Villeroy & Boch Combipool Invisible - Seite 226
3Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
4Grundriss Bad mit Dusche 11
5Walk-in Dusche, bitte um Ratschläge 27
6Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 470
7Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? - Seite 971
8Badgestaltung 24
9Villeroy & Boch O-Novo incl. WC-Sitz Erfahrungen 13
10Budget Aufmusterung Erfahrungen - Seite 213
11Badezimmer Planung / Feedback erwünscht !!! 17
12Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? 39
13Badumbau / Komplettsanierung - Layoutoptimierung 42
14Eure Meinung zur Badplanung 25
15Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
16Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
17Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
18Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
19Anschluss Badewanne an Dusche 21
20Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13

Oben